Unsere
Leistungen
- Vorprüfung (kostenlos)
- Erstgespräch und Werksbesichtigung
- Prozessoptimierung und Umsetzungsbetreuung
- Personalschulung
- Audit
- Halal-Zertifikat
- Nachbetreuung
- Neuproduktintegration
- Marktberatung
- Marktinfo
- Produktfindung
- Messebegleitung
- Zertifizierung nach nationalen und internationalen Standards wie z.B., U.A.E/GCC. 2055 Standards, MS 1500:2009 (Malaysian Standard), ONR 142000 u.s.w.
- Internationale Anerkennung bzw. Akkreditierungen in allen wichtigen Abnehmerländern
Neueste Verfahren und
Technologien
IIDC zertifizierte Halal-Lebensmittel werden stichprobenartig mit modernsten PCR-DNA Analysen mittels Untersuchungen in einem unabhängigen akkreditierten Laboratorium überprüft.


Kompetenzbereiche
Durch Vernetzung und Bündelung der verschiedenen Kompetenzen wird bei der Betriebsinspektion und -zertifizierung ein Höchstmaß an Qualität erreicht.
- Definition und Standardisierung der islamisch-theologischen Voraussetzungen für Halal und Haram und entsprechende Darstellung im Produktions- bzw. Dienstleistungsbereich
- Analyse und Anpassung der Produktions- und Dienstleistungsverfahren und der Produktionsrohstoffe
- Sicherstellung des Halal-Qualitätssystems und Erfassung der dazu erforderlichen Daten und Dokumentationen
Die Aufstellung der Halal-Kriterien und die Bestätigung der Halal-Qualität erfolgt durch kompetente IIDC - Mitarbeiter. Bei der Erstellung von Halal Standards wurde die Erfahrung der industriellen Produktion sowie von Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement herangezogen.
Wie erfolgt die Zertifizierung eines Betriebes?
Bei den Prüfungen beurteilen die Auditoren die betreffende Betriebsstätte und die Produkte anhand der Halal-Checklisten nach den Anforderungen des jeweiligen Zielmarktes. Verlaufen diese Prüfungen erfolgreich, erhält der Betrieb das IIDC-Zertifikat und ist berechtigt, die Produkte mit dem entsprechenden IIDC-Logo zu kennzeichnen.
Zusätzlich werden die Anforderungen durch eine betriebsinterne IIDC-Eigenkontrolle unter Einbezug geschulter Mitarbeiter abgesichert, die vor Ort diese Qualitätssicherung im Betrieb ständig dokumentieren.
Auch zusätzliche innerbetriebliche IIDC-Personalschulungen unterstützen die diesbezügliche Halal-Konformität der Betriebe.
Zum Ablauf